Smart-City

Prati Gries

TYP

Architekturwettbewerb

STANDORT

Bozen, Italien

JAHR

2020

LEISTUNGEN

Ideenwettbewerb

ARCHITEKTURTEAM

Arch. Marco Sette
Arch. Alexandr Platon 

RENDERING

Das Projekt für das Stadtviertel Prati di Gries zeichnet sich durch seinen Anspruch aus, ein symbolträchtiges Gebäude zu werden: das erste mehrstöckige Sozialwohnungsgebäude aus Holz in Südtirol – nicht nur aufgrund seiner architektonischen und funktionalen Qualität, sondern auch durch seine Nachhaltigkeit und Integration in den städtischen Kontext. Vorgestellt in einem Architekturwettbewerb, öffnet sich das Gebäude zum Zentralplatz hin und verwandelt das Areal in einen neuen Bezugspunkt für die Gemeinschaft. Der Entwurf orientiert sich an einem Neubau, der die Wohn- und Instandhaltungsprinzipien des WOBI erfüllt und den sozialen Zusammenhalt sowie die Lebensqualität betont.

Architektur & Umwelt
  • Soziale Integration
  • Vertikalität
  • Transparenz von innen nach außen

Die Architektur ist geprägt von klaren Formen und einer starken Ausdruckskraft: Ein zweigeschossiger Arkadengang, getragen von Brettschichtholzelementen, führt zu gut sichtbaren öffentlichen Räumen. Das Wohnvolumen erstreckt sich über acht Geschosse, mit regelmäßigen Fassaden und einem innovativen Schachbrettmuster aus vorgefertigten Paneelen, das Energieeffizienz und Komfort gewährleistet. Die leichten Balkone und die Photovoltaik-Paneele am oberen Abschluss bereichern nicht nur die Ästhetik, sondern tragen auch zur Nachhaltigkeit des Gebäudes bei. 

Wie Architekt Sette betont: Die Struktur muss die Sprache des Ortes sprechen, die Kultur und Identität der Gemeinschaft widerspiegeln“.

Aus technischer Sicht nutzt das Gebäude ein vorgefertigtes Holzbausystem, bei dem Träger und Stützen einen offenen Grundriss und flexible Innenräume ermöglichen. Ein zentrales Beton-Kernstück sorgt für Sicherheit, während die Gestaltung auf optimale natürliche Belichtung und Belüftung jeder Wohnung abzielt. 

 

Jedes architektonische Element muss dazu gedacht sein, Funktionalität und Schönheit zu vereinen“ fügt Sette hinzu und hebt hervor, wie wichtig eine Architektur ist, die nicht nur die Wohnbedürfnisse erfüllt, sondern auch die urbane Landschaft bereichert.

VERWANDTE PROJEKTE

CASA SALUTE

THE HATS