Integration

ALPERIA

TYP

Architekturwettbewerb

STANDORT

Meran, Italien

JAHR

2018

LEISTUNGEN

Ideenwettbewerb

ARCHITEKTURTEAM

Arch. Marco Sette 
Arch. Alexandr Platon 

RENDERING

Das im Rahmen eines Planungswettbewerbs vorgestellte Projekt für den neuen Campus von Alperia sieht eine innovative Verschmelzung von Architektur und Natur vor. Das Projekt befindet sich in einem Industriegebiet von Meran auf einem völlig neuen Grundstück, auf dem zuvor keine Gebäude standen, und sieht die Schaffung eines großen, für alle zugänglichen Parks vor, um den herum sich die Gebäude organisch auf einem gemeinsamen Sockel anordnen. Obwohl der Komplex in mehrere Gebäude unterteilt ist, behält er die Einheitlichkeit des Projekts bei und schafft Räume, die Begegnungen, Geselligkeit und Aktivitäten im Freien fördern.

Architektur & Umwelt
  • Integration mit der Natur
  • Offene Gemeinschaftsräume
  • Funktionale interne Flexibilität

Der Entwurf sieht doppelte Glasprismen mit photochromatischen Gläsern vor, die jeweils unterschiedliche Farben aufweisen, um die Erkennbarkeit der Gebäude zu verbessern und eine klare Identität innerhalb des Campus zu schaffen. Die visuelle Durchlässigkeit zwischen Außen- und Innenbereich ermöglicht den Blick vom Park auf die Innenräume und umgekehrt, wodurch der Dialog zwischen Architektur und Umgebung verstärkt wird. Die Innenräume sind flexibel und einladend gestaltet, um Begegnungen, Zusammenarbeit und gemeinsame Aktivitäten zu fördern.

Das Projekt umfasst zahlreiche Sport- und Freizeitangebote: eine beleuchtete Leichtathletikbahn, einen Volleyballplatz über der Garage, Grünflächen und im Winter eine Rodelbahn. Diese Elemente machen den Campus zu einem dynamischen und multifunktionalen Ort, an dem man arbeiten, lernen und sich vergnügen kann, immer in Verbindung mit der umgebenden Natur.

Die klaren Formen der Gebäude stehen im Dialog mit der Landschaft und bieten neue, anregende Perspektiven. Wie der Architekt Marco Sette betont: 

 

Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, die die natürliche Umgebung widerspiegeln und verstärken.“ 

 

Die Gemeinschaftsbereiche und Dachgärten unterstreichen die Qualität der Außenbereiche, während die Anordnung der Gebäude trotz ihrer Vielfältigkeit eine klare Gesamtidentität bewahrt und den Fokus auf den Campus als sozialen und funktionalen Mittelpunkt bestätigt.

VERWANDTE PROJEKTE

ALPERIA

Gustelier HGV